1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Bauunternehmen Pierer Baumaschinen – Schalungen GmbH
Fladnitz an der Teichalm 118
A-8163 Fladnitz / Teichalm
Tel.: +43 (0)3179 / 27603
E-Mail: office@bauunternehmen-pierer.at
Vertretungsberechtigt: Christian Pierer
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies erforderlich ist, um unsere Website und unsere Leistungen zur Verfügung zu stellen oder Sie mit uns in Kontakt treten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben oder auf Basis Ihrer Einwilligung.
a) Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über ein Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
4. Server-Logfiles (Zugriffsdaten)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Webhosting-Provider erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten beinhalten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
besuchte Seite
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Fehleranalyse verwendet.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit)
5. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Website-Funktion)
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns oder der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Kontakt der Aufsichtsbehörde:
Datenschutzbehörde – Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre Daten gelöscht.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Social Media
Wir verlinken auf unserer Website unter anderem zu unserer Facebook-Seite. Beim Aufruf dieser externen Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters (z. B. Meta/Facebook). Wir verarbeiten auf unserer Website selbst keine personenbezogenen Daten im Rahmen von eingebetteten Social-Media-Funktionen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: August 2025